"Wir sind die mit den vielen Göttinnen und Göttern!"

Schlagwort: Asatru (Seite 1 von 2)

13.09.2025, 19:00 Uhr Bewusster Umgang mit medialen Fähigkeiten

Workshop: „Bewusster Umgang mit medialen Fähigkeiten“
von und mit Urs Bärenkräfte Barth
www.ahnenwege.de

Hast Du mediale Fähigkeiten oder Begabungen, mit denen Du zum Beispiel Geistwesen

oder Verstorbene sehen, hören oder spüren kannst? Fühlst Du Dich diesen Begegnungen und Erfahrungen oft ausgeliefert und wünschst Dir, mehr Kontrolle über Deine Wahrnehmungskanäle zu erlangen?

Dieser Workshop richtet sich an Menschen mit medialer Wahrnehmung – ob Du gerade erst beginnst, Deine Gabe zu verstehen, oder schon lange damit lebst. Hier findest Du Raum, Deine Erfahrungen zu reflektieren, Fragen zu stellen und Deine Fähigkeiten bewusster zu lenken.

Wir sprechen über Grundprinzipien medialer Begabung, den Umgang mit offenen Kanälen und die Kunst, sie gezielt zu öffnen und zu schließen. Du lernst, wie Du Deine Grenzen besser schützt, Deine Wahrnehmung klarer strukturierst und Dich in Deiner Rolle und mit Deinen Aufgaben als mediales Wesen sicherer bewegst.

Praktische Übungen und Austausch im Kreis geben Dir neue Impulse, um Deine Fähigkeiten in Einklang mit Deinem Alltag zu bringen – nicht als Bürde, sondern als Ressource.

Ich meine: Nicht von ungefähr zeigen sich in diesen Zeiten mehr und mehr mediale Begabungen – genau die Kompetenzen, die wir brauchen, um über den Tellerrand der menschlichen Existenz zu schauen, um Lösungen zu finden, die über unsere Schulweisheit hinausreichen.

13.09.2025 – 14:00 Uhr Blot zur Eröffnung

Eröffnet wird der Nachmittag mit einem Blot, geleitet und durchgeführt von Mitgliedern des Vereins Asahood Berlin e.V., die auch mit einem Infostand vor Ort sein werden.

14.00 Uhr bis ca. 15.00 Eröffnungs-Blot

Einlass ist ab 13.30 Uhr, wir bitten Gäste, die teilnehmen wollen, pünktlich vor Beginn da zu sein.

Ein Asatru-Blot ist ein religiöses Ritual im modernen Heidentum, speziell im Asatru, einer Glaubensrichtung, die sich an den alten nordischen Göttern wie Odin, Thor oder Freyja orientiert.

Was passiert bei einem Blot?

Das Wort „Blot“ kommt aus dem Altnordischen und bedeutet ursprünglich „Opfer“ oder „feierliche Handlung“. Heute ist es ein rituelles Fest, bei dem man den Göttern, Naturgeistern oder Ahnen Respekt zeigt, Dank sagt oder um Hilfe bittet.

Ein Blot läuft oft so ab:

Begrüßung und Einstimmung: Die Teilnehmenden versammeln sich und stimmen sich gemeinsam auf das Ritual ein.

Anrufung der Götter oder Geister: Die Gottheiten oder Wesen, denen das Blot gewidmet ist, werden eingeladen.

Opfergabe: Typisch ist das Darbringen von Met (Honigwein), Brot, Bier oder anderen Gaben. Diese werden oft in ein gemeinsames Trinkhorn gegossen und in einem feierlichen Kreis herumgereicht.

Segnung und Teilen: Das Getränk oder die Gabe wird unter den Anwesenden geteilt – eine symbolische Verbindung zwischen Menschen und Göttern.

Dank und Verabschiedung: Am Ende bedankt man sich bei den Göttern und schließt das Ritual ab.

Wozu dient ein Blot?

Ein Blot stärkt das Gemeinschaftsgefühl, die Verbindung zur Natur und zu den alten Göttern. Es kann zu besonderen Anlässen (z. B. Sonnenwende, Erntezeit) oder ganz persönlich (z. B. Geburt, Trauer, Hochzeit) gefeiert werden.

Wir rufen damit auch den „Thingfrieden“ für die Versammlung aus.

Bild vom Altar der LNdR 2024

Lange Nacht der Religionen 2025

13. September 2025

Auch in diesem Jahr sind wir dabei bei der Langen Nacht der Religionen.

Gerade in Zeiten wie diesen haben wir uns das Motto HOFFNUNG gegeben.

A circle is stronger when everyone brings their gifts to the table; cherish each other’s uniqueness.“ (Phaedra Lake)

Unser Programm steht (immer unter Vorbehalt). Wir werden in den nächsten Tagen die einzelnen Beiträge und Referent:innen vorstellen (facebook und website)

Programm zum download

13:30 Uhr Einlass von Gästen

14:00 Uhr Eröffnung mit einem Blot – Einladung der Götter / Thingfrieden (Asahood Berlin e.V.)

Ab 15:30 bis 20:30 Uhr laufen in mehreren Räumen Vorträge und Workshops. In einem Cafe-Raum können sich Menschen unterhalten (wir bieten Kaffee, Tee und Wasser an). An mehreren Infoständen könnt ihr mit beteiligten Gruppen und Vereinen diskutieren und euch informieren.

15:30 bis ca. 17:00 Uhr

  • Hoffnung & Räuchern – Licht im Gewebe des Schicksals
    (Cordula, ADF, Pantheon e.V.)
  • Rituale im Druidentum – Einblick in eine lebendige spirituelle Praxis
    (Bianca, OBOD, Pantheon e.V.)
  • Tiefenökologie – ”die Erde lieben” (kaa, OBOD)

17:15 bis ca. 18:45 Uhr

  • Hope – looking back and forward
    (Archdruid em. Rev. Jean Pagano, ADF) – Vortrag in englisch
  • Ein Weg der Hoffnung – Heimkehr in die Gemeinschaft aller Wesen
    (Urs Bärenkräfte, OBOD, Samseti e.V.)
  • Die Kraft der Elemente (Tanz)
    (Inara, ADF, OBOD, Pantheon Berlin e.V.)

19:00 bis ca. 20:30 Uhr

  • Pagane Priesterschaft in Deutschland (Rev. Ellie Lazarro, ADF)
  • Bewusster Umgang mit medialen Fähigkeiten (Urs Bärenkräfte, OBOD, Samseti e.V.)
  • Wiccatalk: Frag zwei Wicca
    Hermes (Hoherpriester, Hexe, initiiert in den 2° der Silver Circle Linie der gardnerischen Wicca) & Evi (Priester, Hexe, initiiert in den 1° der Whitecroft Line der gardenerischen Wicca; Pantheon Berlin e.V.)

19:00 bis 20:00 Uhr Medizinlieder (Sian, OBOD)

20:00 bis 20:30 Uhr Druidische Fantasiereise (Inara, ADF, OBOD)

20:30 Uhr Meditation /Sammeln vor dem Ritual.

Achtung: Ab 20:30 lassen wir keine neuen Gäste mehr ein, um vor dem Abschluss zur Ruhe zu kommen. Wer zum Ritual kommen möchte sei bitte 20:30 vor Ort.

21:00 Uhr Abschluss: Eine Zeremonie der Hoffnung (Druiden des ADF und OBOD)

Bitte bringt gern eigene Instrumente (Trommeln, Rasseln etc.) mit.

Infostände

  • Ár nDraíocht Féin (ADF): Holuntarhain und Adrana-Hain
  • Order of Bards, Ovates and Druids (OBOD)
  • Phoebes Hexenstube
  • Pagan Federation International Deutschland e.V. (PFI)
  • Asahood Berlin e.V.
  • Samseti e.V. (i.G.)
  • Camp Ishtar (Ordo Templi Orientis, OTO)

Trägerverein: Pantheon Berlin e.V. – Arbeitskreis Pagane Wege und Gemeinschaften

Hail the day so long expected,
When the Gates are opened wide.
Magicks, old and new collected,
Have restored the ancient pride.
Throughout Faerie’s wide dominion
Hear the trumpets swoop and soar.

Avalon is risen, is risen, is risen.
Avalon is risen, to fall no more.

Avalon Is Risen (By Isaac Bonewits)

Wir verfügen über einen Aufzug und die Räume sind weitgehend barrierearm.

Inpäd e.V.
Manfred-von-Richthofen-Str. 2
12101 Berlin

Wir sind in diesem Gebäude, Eingang Platz der Luftbrücke, Richtung Dudenstraße!

Geschäftsordnung Pantheon Berlin e.V., § 5:

„Bei Veranstaltungen behalten wir uns vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die extremistischen Parteien oder Organisationen angehören, der extremistischen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, rechtsextreme oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.“

LNdR 2024 – wir bedanken uns!

Das war wirklich eine gelungene Lange Nacht der Religionen 2024!

Trotz der Hitze, die uns Veranstaltern genauso zusetzte wie den Gästen, lief es wunderbar. 2 Rituale und 11 (!) Workshops /Vorträge in 4 Räumen, 7 Infostände. Die über 100 Gäste, in den Ritualen allein jeweils um die 50, waren entspannt, neugierig, kreativ und gesprächswillig. Und wars mal kontroverser wussten wir den in der Eröffnung ausgerufenen Festfrieden zu wahren.

Besuch vom WDR hatten wir ebenso wie vom Multimedia-Team der Langen Nacht.

Dazu hatten wir einen Ehrengast, den Archdruid Jean Pagano, der sich unter uns sehr wohl gefühlt hat und im Abschlussritual der Druiden mitwirkte. Der Abschluss war magisch und voller Energie. Wir dankten den Göttern mit einem Opfer aus Musik und Tanz – einfach perfekt.

Die neuen Räume haben sich bewährt und wir werten noch aus, was wir für nächstes Jahr noch besser machen können (z.B. Hinweise auf den Eingang). Wir planen auf jeden Fall auch ein Ritual draussen, aber an einem Extratag.

Ein schöner Auftakt für unseren frisch gegründeten Verein, der nach 10 Jahren jetzt die Koordinierungsaufgaben des Arbeitskreises übernimmt.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Ritualleiter:innen, Referent:innen, den Menschen hinter und vor den Infoständen, Gästen, alten und neuen Freunden. Ohne euch ginge da garnix – nur mit euch gelingt das Fest!

2025 werden wir wieder dabei sein – und was so vorher kommt, ihr werdet es erfahren.

LNdR 2024 – Eröffnungs-Blot am 07.09.2024 um 14.00 Uhr

Wir eröffnen unser Angebot zur Langen Nacht um 14 Uhr mit einem Blot der Asatru.

Das heißt übrigens, ab ca. 13.30 Uhr können Gäste die Räume betreten, damit wir pünktlich mit dem Blot beginnen können.

Das Blot wird gestaltet von Mitgliedern des Vereins Asahood Berlin e.V., die mit uns seit vielen Jahren in unserem interreligiösen/interpaganen Arbeitskreis zusammenarbeiten.

Wer ist die Asahood? Hier in eigenen Worten:

Die Asahood wurde im Jahr 2007 gegründet. Sie ging aus Mitgliedern der Blotgemeinschaft Berlin hervor, die sich wiederum aus Mitgliedern verschiedener Asatru-Vereinen zusammensetzte. Persönliche Entwicklungen und der tief sitzende Wunsch nach einer lokalen Gemeinschaft ließ uns damals zueinander finden. Also kehrten wir den überregionalen Gruppen den Rücken und entschieden uns für einen anderen Weg. Schon bei der Satzung legten wir den Grundstein für eine kleine Gemeinschaft, deren Inneres einen wichtigen Platz einnimmt. Ebenso war einer unserer Gründungsgedanken auf das große Ziel hin zu arbeiten einst ein Grundstück zu kaufen oder pachten, auf dem wir die Jahreskreisfeste feiern können und es so zu einem Heiligtum der Asahood Berlin entwickeln können

Der Glaube an unsere Götter und Göttinnen  ist dabei natürlich ein wichtiger Bestandteil. Gemeinsam pflegen wir eine gewisse “Kultur” indem wir gemeinsam Jahreskreisfeste feiern und uns gegebenenfalls spirituellen Beistand leisten. Dieser kann beispielsweise darin bestehen, das Verständnis des Glaubens zu vertiefen oder Ereignisse zu ritualisieren (Hochzeit, Geburt, etc.). Wir sind für uns also Gemeinde und Priester in einem, um es in gewohnten Begriffen zu fassen.

Dies klingt alles irgendwie einfach und wenig aufregend- und das ist es auch! Wir wollen weder unseren Glauben verbreiten, noch dessen Akzeptanz verbessern, noch verfolgen wir politische Ziele. Das überlassen wir gerne anderen Vereinen, die sich dies auf die Fahne geschrieben haben.

Unseren Mitgliedern steht es natürlich frei, sich auch noch anderen Vereinen anzuschließen.

Nach einigen Zerrüttungen wie sie stets in allen Gruppen auftreten, mussten auch wir uns neu aufstellen. Dies ist ein steter Prozess der auch noch nicht abgeschlossen ist- wohl auch nie ganz zu Ende gehen wird. Schwerpunkte verändern sich immer wieder und so muss jeder Einzelne sich immer wieder neu positionieren.

So lange man aber die Freundschaft nicht außer Acht lässt, birgt das mehr Chancen als Gefahren!

Unsere Gemeinschaft ist handgemacht mit dem unbeugsamen Willen etwas zu erreichen und so bestehen wir weiter. Es sind gerade Zeiten in denen wir Wachstum und Entwicklung erfahren! Wir sind gespannt was vor uns liegt!

Lange Nacht der Religionen 07.09.2024

Wege zum Gleichgewicht – Asatru, Druiden, Wicca laden ein

Wir laden ganz herzlich ein, mit uns Wege zum Gleichgewicht kennenzulernen. Den Tag beginnen wir mit einem Eröffnungsritual (Blot) der Asatru um 14.00 Uhr und schließen um 21.00 Uhr mit einer Zeremonie der Druiden.

Es gibt Workshops und Vorträge zu Themen wie Animismus, den vier Elementen, dem Pentagramm, Ritualen, Räuchern, Tanz und Kunst.

An unseren Ständen und in einem Cafe-Raum können alle miteinander ins Gespräch kommen.

In diesem Jahr ist das erste Mal der Trägerverein Pantheon Berlin e.V. Veranstalter,  Pagane Wege und Gemeinschaften sind ein Arbeitskreis des Vereins.

Teilnehmende Gruppen:

  • Asahood Berlin e.V. (Asatru)
  • Ár nDraíocht Féin – Eine Druidische Gemeinschaft – ADF (Druiden)
  • Order of Bards Ovates and Druids – OBOD (Druiden)
  • Pagan Federation International Deutschland e.V. – PFI
  • Samseti e.V. (iG)
  • Ahnenwege
  • Atelier Aria Hart

Unser Programm:

Download als PDF

Raumplan zum download

Programmheft

14:00 Uhr Eröffnung

Eröffnungsritual – Blot: Einladung der Göttinnen und Götter

Asahood Berlin e.V.


15:30 bis 17:00 Uhr

  • Seminarraum 8

Heiliger Rauch  – Im Gleichgewicht mit der Anderen Welt

Cordula, Ár nDraíocht Féin: A Druid Fellowship, Pantheon Berlin e.V.

  • Seminarraum 4

Animismus – Ein Weg zurück zum Gleichgewicht aller Wesen und Welten

Urs Bärenkräfte Barth, Ahnenwege, OBOD

  • Seminarraum 11

Spiritual Painting

Aria Hart, Pantheon Berlin e.V.


17:15 bis 18:45 Uhr

  • Seminarraum 8

In mir, mit mir und um mich herum: Balance finden durch druidische Rituale

Rev. Ellie „Elen Adair“ Lazzaro

Ár nDraíocht Féin – eine Druidische Gemeinschaft

  • Seminarraum 4

Balance und Wachstum. Das Pentagramm als Schlüssel

Hermes

Gardnerischer Wicca-Priester

  • Seminarraum 11

Die 4 Elemente entdecken

Inara

OBOD, Pantheon Berlin e.V.


17:30 bis 19:00 Uhr

  • Caferaum 2

Bewusster Umgang mit medialen Fähigkeiten

Urs Bärenkräfte Barth, Ahnenwege, OBOD


19:00 bis 20:30 Uh

  • Seminarraum 8

Gleichgewicht durch Inspiration  – Workshop zur Cerridwen und der Kraft des Awen

Bianca, OBOD, Pantheon Berlin e.V.

  • Seminarraum 4

Der Jahreskreis, Was, Wann und Wie feiern

Evi, Pantheon Berlin e.V., Pagan Federation International Deutschland e.V.

  • Seminarraum 11

Gespräche über das Gleichgewicht

Etain, Pagan Federation International Deutschland e.V.


19:30 bis 20:30 Uhr

  • Caferaum 2

Druidische Fantasiereise

Inara

OBOD, Pantheon Berlin e.V.


20:30 bis 21:00 Uhr

„Eintrommeln“ mit Gästen


21:00 bis 22:00 Uhr

Zeremonie des Gleichgewichts

Abschlussritual mit Druiden von ADF und OBOD

Faiths in Tune – 2. Juni 2024

Wir bedanken uns für tolle Gespräche, viel Spaß, Wissen und Musik in Bühnenauftritten, Workshops und an den Ständen.


Unser Programm 2024:

14:50 – 15:20 WORKSHOP: Die 4 Elemente entdecken (Inara)
15:45 – 16:15 WORKSHOP: Die Runen erklingen lassen (Holuntar Hain)
16:30 – 17:00 Druidisches Ritual – Gleichgewicht der Elemente (Sommerbühne / draußen)
17:50 – 18:15 BÜHNENAUFTRITT Inara, Sian & Gunnar

Das Bühnenprogramm und die Workshops bieten Einblick in viele spirituelle Welten und ihr lernt ganz besondere Menschen kennen, wenn ihr euch darauf einlasst.

Vollständiges Festival-Programm 2024

Veranstaltungen 2024

In diesem Jahr wird viel passieren:

Unser frisch gegründeter Trägerverein startet durch – mehr dazu in Kürze. Der Arbeitskreis Pagane Wege und Gemeinschaften ist dann ein AK innerhalb des Vereins, bleibt aber offen auch für Nichtmitglieder.

Selbstverständlich planen wir schon Veranstaltungen und damit niemand etwas verpasst, hier schon einmal eine Übersicht:

30.03.2024

Offenes Ritual der OBOD-Gruppe Bärenwald an der Zitadelle Spandau

02.06.2024

Faiths in Tune Berlin: Infotisch, Workshop, Ritual und Bühnenauftritt (ufa-Fabrik)

Juli

Sommer-Ritual. Infos folgen.

07.09.2024

Lange Nacht der Religionen 2024
Thema: Gleichgewicht

Achtung: Wir sind an einem neuen Ort. Merkt euch schon einmal den Platz der Luftbrücke und das Tempelhofer Feld vor!

Genauere Informationen zu den Veranstaltungen und zu weiteren Stammtischen, Treffen etc. findet ihr in den Terminen und hier auf der Seite.


Stellungnahme

Mit tiefer Erschütterung nehmen auch wir als Mitglieder des Arbeitskreises Pagane Wege und Gemeinschaften die Nachrichten aus Israel wahr. Es ist fast kaum möglich, das in Worte zu fassen.

Wir sind seit 2015 an der Langen Nacht der Religionen beteiligt und im Initiativkreis und im Berliner Forum vertreten.

Antisemitismus sollte in den Herzen der Menschen und auf der Welt schon lange nicht mehr existieren und es ist entsetzlich, wie dieser immer noch weiter wuchert und immer wieder aufflammt. Bis hin zu Gewalttaten.

Hier ist im Alltag auch jede und jeder von uns gefragt. Und alle, die mit Anstand und Ethik leben, gleich auf welchem religiösen oder spirituellen Hintergrund, sollten dies so leben und zeigen.

Deshalb wollen wir an dieser Stelle unsere Solidarität mit Israel und dem israelischen Volk erklären und viel Glaube und Kraft in dieser schlimmen Zeit wünschen.

Das gleiche wünschen wir auch der Ukraine und dem ukrainischen Volk.

In unserem Arbeitskreis sind Mitglieder des britischen Druidenordens OBOD, des Druidenordens Ár nDraíocht Féin: A Druid Fellowship, der Pagan Federation International e.V. sowie einiger anderer Gruppen zusammengeschlossen, die in Berlin am interreligiösen Dialog teilnehmen.

« Ältere Beiträge

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen