Die traditionelle Auftaktveranstaltung zur Langen Nacht der Religionen wird am 30. August abgehalten. Neben Musik, gemeinsamem Gebet und der Kurzvorstellung einiger Angebote zur Langen Nacht wird der Staatssekretär für Gesellschaftlichen Zusammenhalt Oliver Friederici ein Grußwort halten.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus.
Hinweis: Diese Veranstaltung wird ganz oder teilweise mit Bild und Ton aufgezeichnet. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie Ihr Einverständnis, dass das Bild- und Tonmaterial für Dokumentationszwecke sowie im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Veranstalters eingesetzt werden darf.
Liebe Freundinnen und Freunde der Langen Nacht der Religionen,
eine neue Studie des Religionsmonitors 2023 stellt fest, dass Kontakte zu Andersgläubigen Brücken bauen und den Blick dafür öffnen, dass religiöse Vielfalt bereichernd sein kann. Anlässlich der 12. Langen Nacht der Religionen mit dem Motto “Klang der Erde” nehmen wir dies zum Anlass für ein weiteres Vernetzungstreffen mit dem Titel Lasst von euch hören!
Wann? 6. Juli von 18:00-20:00 Uhr Wo? Buddhistisches Zentrum Bodhicharya in der Kinzigstraße 25, 10247 Berlin. Bei gutem Wetter treffen wir uns vor dem Stupa, sonst im Tempel.
Nach einem Grußwort von Kerstin Spriesterbach, der persönlichen Referentin des Beauftragten der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, wollen wir uns in Kleingruppen über bewährte Angebotsformate zur Langen Nacht der Religionen austauschen, Ideen für eine gemeinsame Auftaktveranstaltung sammeln und über die Bedeutung des Klangs in den Religionen diskutieren. Umrandet wird das Programm von musikalischen Darbietungen und einem informellen get together.
Herzliche Grüße vom Initiativkreis Lange Nacht der Religionen
Hinweis: Diese Veranstaltung wird ganz oder teilweise mit Bild und Ton aufgezeichnet. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie Ihr Einverständnis, dass das Bild- und Tonmaterial für Dokumentationszwecke sowie im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Veranstalters eingesetzt werden darf.
Wir freuen uns, dass wir am 2. September 2023 wieder im Familienzentrum „Menschenskinder“ eine Veranstaltung im Rahmen der Langen Nacht der Religionen anbieten werden.
Die Lange Nacht der Religionen steht unter dem Motto „Klang der Erde“.
2023 wird der Arbeitskreis „Pagane Wege und Gemeinschaften“ von folgenden Gruppen repräsentiert (dazu kommen einzelne Teilnehmende unterschiedlicher Traditionen):
– Ár nDraíocht Féin (Druidentum) – Asahood Berlin e.V. (Asatru) – Holuntar Hain (Asatru/Druidentum) – Order of Bards, Ovates & Druids (Druidentum) – Pagan Federation International Deutschland e.V.
Wir eröffnen die Veranstaltung um 14.00 Uhr mit einem Blot (Asatru-Ritual) und beenden mit einer Zeremonie der Druiden (gegen 21.00 Uhr).
Unser Programm:
14:00 Asatru-Blot zur Eröffnung (Asahood Berlin e.V.)
15:30 „Rauch der Erde“ – Räucher-Workshop (Holuntar Hain) 16:45 „Verteidigung gegen die dunklen Künste“ – Reinigung und Bannung (OBOD, Schamanismus) 18:00 Odins 9-Kräuter-Spruch (Asatru) 19:00 Bewegung, Tanz und Körpersprache im Ritual (OBOD) 20:15 Erntezeit im Jahreskreis (PFI, Wicca)
21:15 Zeremonie der Druiden zum Abschluß (OBOD, ADF)
Ein Kunstprojekt lädt Groß und Klein zum Basteln und Malen ein!
Die Rituale finden im Freien statt (wetterunabhängig), die Vorträge und Workshops in einem Seminarraum. Die Infostände befinden sich in einem Außengelände und werden nur bei Bedarf nach drinnen verlegt.
Wir bitten zu beachten:
Im Gelände herrscht Rauch- und Verdampfungsverbot. Es dürfen keine Haustiere mit ins Gelände gebracht werden. Bitte keinen Alkohol mitbringen. Wir bieten Kaffee, Wasser und Tee an. Für alles andere (Essen etc.) bitte selbst sorgen.
Adresse:
Familienzentrum Menschenskinder Fürstenwalder Str. 30 Nordhof 10243 Berlin
U-Bahnhof Strausberger Platz (U5)
Das Gelände ist teilweise barrierfrei. Das Gelände ist kinderfreundlich.
Seid alle herzlich eingeladen, am 6. Mai um 20 Uhr (7pm UK) am Online-Ritual des OBOD teilzunehmen.
Das Ritual wird diesmal von der Berliner OBOD-Gruppe „Bärenwald“ ausgerichtet. Es findet in englischer Sprache statt und wird auf den öffentlichen Kanälen des OBOD bei facebook und youtube zu sehen sein.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte bringt ein Glas Wasser mit zum Ritual!
You are warmly invited to the OBOD online Bealtaine/Beltane Ceremony taking place on Saturday 6th May at 7pm UK time on the OBOD Facebook Page and the OBOD YouTube Channel. Hope to see you there! Please bring : A glass of water (for example local sea, lake, rainwater..) & an empty bowl. You will need it for the ritual.
Das Motto zur Langen Nacht der Religionen wurde jetzt aktualisiert und lautet:
Klang der Erde
Die Vorbereitungen begannen mit einer KickOff-Veranstaltung am 2. März, in der in Arbeitsgruppen Ideen zusammengetragen wurde und auch neuen interessierten Gruppen die Lange Nacht vorgestellt wurde:
Die Veranstaltung wurde moderiert von Michael Bäumer (Geschäftsführer des Berliner Forums der Religionen) und Gudrun Pannier (Pagane Wege und Gemeinschaften). links der Tisch zum Thema „Natur und Klima“ von Pagane Wege und Gemeinschaften
Wir hoffen, dass wir wieder mit Präsenzveranstaltungen wie 2019 und zuvor allen offenen und interessierten Menschen begegnen können. Online-Inhalte sollen aber auch künftig dabei sein. Wir prüfen technische Möglichkeiten zum Aufzeichnen und Streamen und werden durch Online-Angebote ergänzen.
Gestern traf sich unser Arbeitskreis und hat folgende Dinge beschlossen:
Wie im Initiativkreis mit den anderen religiösen Gruppen festgelegt, findet die Lange Nacht der Religionen am
2. September 2023
statt. Es kann sein, dass auch wieder am Sonntag oder in der Woche davor Veranstaltungen dazu kommen. Wir planen, die Tore für unser Treffen vor Ort an diesem Samstag zu öffnen.
Es wird wieder Infostände geben, Rituale und Workshops/Vorträge von den beteiligten Gruppen der Asatru, Druiden, Hexen, Magier und Schamanen. Wir haben auch ein paar neue frische Ideen, die wir euch im Verlaufe der nächsten Monate vorstellen.
Auch ein Motto haben wir für uns bereits gefunden. Nachdem in diesem Jahr das Feuer im Mittelpunkt stand, in den Jahren davor Wasser und Luft ist nun die Erde im Mittelpunkt.
Kraft der Erde
Also – schreibt euch schon einmal den Termin in den Kalender! Weitere Informationen findet ihr im Laufe der nächsten Zeit.
Und auch keine Sorge, dass es bis dahin noch fast ein Jahr dauert.
Wir werden natürlich bei diversen interreligiösen Veranstaltungen und Festivals beteiligt sein und auch die öffentlichen Rituale ab 2023 Ostara wieder beginnen.
Und 2023 ist das Year of AUN. Was das genau für unsere Angebote bedeutet erfahrt ihr auch in Kürze.
Im nordisch-germanischen Heidentum (Asatru) nennt man ein Ritual auch „Blot“.
Was macht man da so eigentlich? Gerade jetzt, zu Midsommer?
Lupo, Asahood Berlin e.V. erzählt:
„Am kommenden Samstag feiern wir Midsommer.
Wir werden die Götter Sunna, Baldur, Frigg und Thor anrufen.
Beginnen werden wir mit einer Räucherung, um uns zu reinigen.
Danach öffnen wir mit dem Hammerritus unser Ritual, bei dem wir ein Energiefeld im Norden, den Osten, den Süden und den Westen errichten. Nicht zu vergessen sind die Welten über und unter uns.
Dann kommt die Anrufung der Göttinnen und Götter, hier nach gibt es eine Rede über das Midsommerfest.
Danach wird selbstgebrauter Met Thor geopfert.
Später dann, kommt die Zeit, an der man seine eigenen Opfergaben auf den Altar legt oder gleich ins Feuer legen kann.
Hier kann jede/r persönliche Dinge Opfern, Blumen, Kerzen, Talismane, weil etwas funktioniert hat oder auch Obst und regionale Früchte wie Erdbeeren und Himbeeren als Obst der Saison.
Daraufhin gibt es für jeden Met und es wird gesumbelt, also ein ritueller Umtrunk.
Jede/r der an der Reihe ist, kann, muss aber nicht, auf etwas trinken.
Hier läuft es bei uns so ab, dass die erste Runde den Göttern und Göttinnen gilt, die zweite Runde den Ahnen und Ahninnen des Blutes, des Landes und des Geistes.
Die dritte Runde gilt der freien Rede, hier kann jede/r auf etwas trinken was er/sie für wichtig hält.
Ich zum Beispiel trinke auf das Gedeihen unserer Gruppe und dass wir noch viele Abenteuer erleben!
Danach fassen wir uns an den Händen, halten einen Moment inne und spüren die Energie, wir öffnen den Kreis, der jedoch in uns geschlossen bleibt.
Wir verabschieden uns von den Göttinnen und Göttern, den Geistern und aller Art von Wesen die uns besucht haben, laden sie ein bei uns zu bleiben und mit uns ein Fest zu feiern.
Zum Schluss wird gerasselt, getrommelt und gesungen. Hier intonieren wir die Runen. Rufen Götter- und Göttinnennamen und Trommeln uns in Trance.
Am Sonntag schreibe ich Euch, wie unser Blot, so nennen wir unsere Rituale, war.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.