"Wir sind die mit den vielen Göttinnen und Göttern!"

Schlagwort: Wicca

Das war die Lange Nacht der Religionen 2025

Viele Bilder folgen noch, wir warten noch auf die Freigabe durch abgebildete Personen und Photograf:innen.

Am 13. September 2025 fand von 14:00 bis 22:00 Uhr unser Event im Rahmen der Langen Nacht der Religionen Berlin statt.
Bereits um 13:30 Uhr öffneten wir die Türen und begannen mit einem Blót (Ritual). Rund 40 Gäste riefen gemeinsam den Thing-Frieden für die Veranstaltung aus und luden die Elemente sowie die Göttinnen und Götter ein, uns an diesem Tag zu begleiten, zu schützen und zu inspirieren.
In diesem Geist des Friedens und des gegenseitigen Verständnisses brachten alle ihre guten Wünsche ein und nahmen ein kleines Päckchen Samen mit nach Hause. Diese Samen sollen als Opfergabe dienen und im Frühjahr neue Hoffnung schenken.

Unter dem gemeinsamen Thema „Hoffnung“ standen auch die elf Workshops und Vorträge, die nach der Eröffnung in vier verschiedenen Räumen stattfanden. Jeder Raum war gut besucht, und zwischendurch bot sich die Gelegenheit, an den Infoständen mit Referent:innen und Gruppen ins Gespräch zu kommen.
Ein besonderes Highlight war unser World-Café: Bei Kaffee, Tee, Wasser, Saft, Keksen und Obst konnten sich die Besucher:innen ungezwungen über das Thema austauschen.

Die inhaltliche Bandbreite reichte von Animismus über Tiefenökologie, vom Räuchern und der Gestaltung von Ritualen bis hin zu praktischen Tanz- und Gesangseinheiten mit Medizinliedern. Unsere Referent:innen kamen nicht nur aus Berlin und Brandenburg, sondern aus dem gesamten Bundesgebiet – sogar Gäste aus den USA waren eigens angereist. Ein besonderer Dank gilt Archdruid em. Rev. Jean Pagano.

Erstmals wurden wir außerdem von An-Nusrat e.V. und dem Projekt Muslime e.V. helfen unterstützt. Auch zum Projekt Dialog+, an dem unser Verein Pantheon e.V. beteiligt ist, gab es vor Ort Informationen. Wir haben uns sehr über die Präsenz unserer muslimischen Freund:innen gefreut und nehmen gern am Tag der offenen Moschee einen Gegenbesuch wahr. Die tatkräftige Hilfe – ob mit Obst oder einem Mietzuschuss – hat unser gemeinsames Anliegen spürbar gestärkt. Dafür sagen wir herzlich Danke!
Aus den Gesprächen mit Gästen vor Ort sind zudem einige neue Ideen entstanden.

Gegen 21:00 Uhr endete der Tag mit einer gemeinsamen druidischen Zeremonie: Wir dankten für die Erfahrungen, tanzten und trommelten zusammen.
Unser Ziel – die große Kraft der Hoffnung sichtbar und für alle zugänglich zu machen, und das auf vielfältige Weise – wurde aus unserer Sicht erreicht. Im Laufe des Tages nahmen etwa 60–70 Menschen teil, viele blieben bis zum Schluss.

Wir freuen uns auf die Umsetzung der „Hoffnungsprojekte“ in den kommenden Monaten – und natürlich schon jetzt auf die Lange Nacht der Religionen 2026!

Lange Nacht der Religionen 2025

13. September 2025

Auch in diesem Jahr sind wir dabei bei der Langen Nacht der Religionen.

Gerade in Zeiten wie diesen haben wir uns das Motto HOFFNUNG gegeben.

A circle is stronger when everyone brings their gifts to the table; cherish each other’s uniqueness.“ (Phaedra Lake)

Unser Programm steht (immer unter Vorbehalt). Wir werden in den nächsten Tagen die einzelnen Beiträge und Referent:innen vorstellen (facebook und website)

Programm zum download

13:30 Uhr Einlass von Gästen

14:00 Uhr Eröffnung mit einem Blot – Einladung der Götter / Thingfrieden (Asahood Berlin e.V.)

Ab 15:30 bis 20:30 Uhr laufen in mehreren Räumen Vorträge und Workshops. In einem Cafe-Raum können sich Menschen unterhalten (wir bieten Kaffee, Tee und Wasser an). An mehreren Infoständen könnt ihr mit beteiligten Gruppen und Vereinen diskutieren und euch informieren.

15:30 bis ca. 17:00 Uhr

  • Hoffnung & Räuchern – Licht im Gewebe des Schicksals
    (Cordula, ADF, Pantheon e.V.)
  • Rituale im Druidentum – Einblick in eine lebendige spirituelle Praxis
    (Bianca, OBOD, Pantheon e.V.)
  • Tiefenökologie – ”die Erde lieben” (kaa, OBOD)

17:15 bis ca. 18:45 Uhr

  • Hope – looking back and forward
    (Archdruid em. Rev. Jean Pagano, ADF) – Vortrag in englisch
  • Ein Weg der Hoffnung – Heimkehr in die Gemeinschaft aller Wesen
    (Urs Bärenkräfte, OBOD, Samseti e.V.)
  • Die Kraft der Elemente (Tanz)
    (Inara, ADF, OBOD, Pantheon Berlin e.V.)

19:00 bis ca. 20:30 Uhr

  • Pagane Priesterschaft in Deutschland (Rev. Ellie Lazarro, ADF)
  • Bewusster Umgang mit medialen Fähigkeiten (Urs Bärenkräfte, OBOD, Samseti e.V.)
  • Wiccatalk: Frag zwei Wicca
    Hermes (Hoherpriester, Hexe, initiiert in den 2° der Silver Circle Linie der gardnerischen Wicca) & Evi (Priester, Hexe, initiiert in den 1° der Whitecroft Line der gardenerischen Wicca; Pantheon Berlin e.V.)

19:00 bis 20:00 Uhr Medizinlieder (Sian, OBOD)

20:00 bis 20:30 Uhr Druidische Fantasiereise (Inara, ADF, OBOD)

20:30 Uhr Meditation /Sammeln vor dem Ritual.

Achtung: Ab 20:30 lassen wir keine neuen Gäste mehr ein, um vor dem Abschluss zur Ruhe zu kommen. Wer zum Ritual kommen möchte sei bitte 20:30 vor Ort.

21:00 Uhr Abschluss: Eine Zeremonie der Hoffnung (Druiden des ADF und OBOD)

Bitte bringt gern eigene Instrumente (Trommeln, Rasseln etc.) mit.

Infostände

  • Ár nDraíocht Féin (ADF): Holuntarhain und Adrana-Hain
  • Order of Bards, Ovates and Druids (OBOD)
  • Phoebes Hexenstube
  • Pagan Federation International Deutschland e.V. (PFI)
  • Asahood Berlin e.V.
  • Samseti e.V. (i.G.)
  • Camp Ishtar (Ordo Templi Orientis, OTO)

Trägerverein: Pantheon Berlin e.V. – Arbeitskreis Pagane Wege und Gemeinschaften

Hail the day so long expected,
When the Gates are opened wide.
Magicks, old and new collected,
Have restored the ancient pride.
Throughout Faerie’s wide dominion
Hear the trumpets swoop and soar.

Avalon is risen, is risen, is risen.
Avalon is risen, to fall no more.

Avalon Is Risen (By Isaac Bonewits)

Wir verfügen über einen Aufzug und die Räume sind weitgehend barrierearm.

Inpäd e.V.
Manfred-von-Richthofen-Str. 2
12101 Berlin

Wir sind in diesem Gebäude, Eingang Platz der Luftbrücke, Richtung Dudenstraße!

Geschäftsordnung Pantheon Berlin e.V., § 5:

„Bei Veranstaltungen behalten wir uns vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die extremistischen Parteien oder Organisationen angehören, der extremistischen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, rechtsextreme oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.“

LNdR 2024 – wir bedanken uns!

Das war wirklich eine gelungene Lange Nacht der Religionen 2024!

Trotz der Hitze, die uns Veranstaltern genauso zusetzte wie den Gästen, lief es wunderbar. 2 Rituale und 11 (!) Workshops /Vorträge in 4 Räumen, 7 Infostände. Die über 100 Gäste, in den Ritualen allein jeweils um die 50, waren entspannt, neugierig, kreativ und gesprächswillig. Und wars mal kontroverser wussten wir den in der Eröffnung ausgerufenen Festfrieden zu wahren.

Besuch vom WDR hatten wir ebenso wie vom Multimedia-Team der Langen Nacht.

Dazu hatten wir einen Ehrengast, den Archdruid Jean Pagano, der sich unter uns sehr wohl gefühlt hat und im Abschlussritual der Druiden mitwirkte. Der Abschluss war magisch und voller Energie. Wir dankten den Göttern mit einem Opfer aus Musik und Tanz – einfach perfekt.

Die neuen Räume haben sich bewährt und wir werten noch aus, was wir für nächstes Jahr noch besser machen können (z.B. Hinweise auf den Eingang). Wir planen auf jeden Fall auch ein Ritual draussen, aber an einem Extratag.

Ein schöner Auftakt für unseren frisch gegründeten Verein, der nach 10 Jahren jetzt die Koordinierungsaufgaben des Arbeitskreises übernimmt.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Ritualleiter:innen, Referent:innen, den Menschen hinter und vor den Infoständen, Gästen, alten und neuen Freunden. Ohne euch ginge da garnix – nur mit euch gelingt das Fest!

2025 werden wir wieder dabei sein – und was so vorher kommt, ihr werdet es erfahren.

LNdR 07.09.2024 19.00 Uhr Vortrag und Diskussionsrunde: Der Jahreskreis – Was, Wann und Wie feiern


Der Jahreskreis mit seinen 8 Speichen, wie ein Rad, ist einer der zentralen gemeinsamen Punkte innerhalb des Paganismus.  Durch Bücher, Filme, Serien wurden diese Feste ( auch Sabbate) genannt erwähnt oder ihr Zauber integriert.  Doch gerade für „ Neulinge / junge Hasen“ aber auch für die alteingesessenen ist es manchmal schwer diese zu feiern. Im Vortrag werden die Punkte erklärt und diskutiert wie etwa:

  • Anregungen zum feiern
  • Fixdaten, feiern nach der Astrologie,
  • Feiern nach Vollmond oder Mondzyklus
  • Unterschied zwischen Sabbat und Esbate
  • Kernpunkt des Festes

Den Workshop gibt Evi, Pantheon  Berlin e.V., Pagan Federation International Deutschland e.V., Gardnerian Wicca

LNdR 07.09.2024 17:15 Uhr Vortrag „Balance und Wachstum. Das Pentagramm als Schlüssel“

Das Pentagramm, der in einer Linie gezogene Fünfstern, ist ein uraltes Symbol. Es wächst unseren europäischen Kulturen aus dem antiken Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris zu und war wohl schon dort in der sakralen Sphäre verortet. Für viele ist es heute das Symbol für die Hexenkunst schlechthin.

Doch was hat das Pentagramm mit dem Thema der paganen Sektion der diesjährigen Langen Nacht der Religionen, Balance, Gleichgewicht und Ausgleich, zu tun? Wir wollen uns in dem kleinen Workshop, den ich Euch anbiete, mit Balance und Wachstum beschäftigen. Wir alle kennen sowohl Balance als auch Wachstum als grundlegende Zustände unseres Lebens. Lasst uns herausfinden, ob das Pentagramm nicht ein Schlüssel zu diesen Zuständen sein kann, im Gespräch, in geführter Meditation und Pfadarbeit und in der Besinnung auf das, was das Pentagramm symbolisch erfasst.

Hermes, Euer Gastgeber dieses Workshops, ist gardnerischer Wicca. Der Workshop ist jedoch nicht als Einführung in den Weg der Wicca gedacht.

Lange Nacht der Religionen 07.09.2024

Wege zum Gleichgewicht – Asatru, Druiden, Wicca laden ein

Wir laden ganz herzlich ein, mit uns Wege zum Gleichgewicht kennenzulernen. Den Tag beginnen wir mit einem Eröffnungsritual (Blot) der Asatru um 14.00 Uhr und schließen um 21.00 Uhr mit einer Zeremonie der Druiden.

Es gibt Workshops und Vorträge zu Themen wie Animismus, den vier Elementen, dem Pentagramm, Ritualen, Räuchern, Tanz und Kunst.

An unseren Ständen und in einem Cafe-Raum können alle miteinander ins Gespräch kommen.

In diesem Jahr ist das erste Mal der Trägerverein Pantheon Berlin e.V. Veranstalter,  Pagane Wege und Gemeinschaften sind ein Arbeitskreis des Vereins.

Teilnehmende Gruppen:

  • Asahood Berlin e.V. (Asatru)
  • Ár nDraíocht Féin – Eine Druidische Gemeinschaft – ADF (Druiden)
  • Order of Bards Ovates and Druids – OBOD (Druiden)
  • Pagan Federation International Deutschland e.V. – PFI
  • Samseti e.V. (iG)
  • Ahnenwege
  • Atelier Aria Hart

Unser Programm:

Download als PDF

Raumplan zum download

Programmheft

14:00 Uhr Eröffnung

Eröffnungsritual – Blot: Einladung der Göttinnen und Götter

Asahood Berlin e.V.


15:30 bis 17:00 Uhr

  • Seminarraum 8

Heiliger Rauch  – Im Gleichgewicht mit der Anderen Welt

Cordula, Ár nDraíocht Féin: A Druid Fellowship, Pantheon Berlin e.V.

  • Seminarraum 4

Animismus – Ein Weg zurück zum Gleichgewicht aller Wesen und Welten

Urs Bärenkräfte Barth, Ahnenwege, OBOD

  • Seminarraum 11

Spiritual Painting

Aria Hart, Pantheon Berlin e.V.


17:15 bis 18:45 Uhr

  • Seminarraum 8

In mir, mit mir und um mich herum: Balance finden durch druidische Rituale

Rev. Ellie „Elen Adair“ Lazzaro

Ár nDraíocht Féin – eine Druidische Gemeinschaft

  • Seminarraum 4

Balance und Wachstum. Das Pentagramm als Schlüssel

Hermes

Gardnerischer Wicca-Priester

  • Seminarraum 11

Die 4 Elemente entdecken

Inara

OBOD, Pantheon Berlin e.V.


17:30 bis 19:00 Uhr

  • Caferaum 2

Bewusster Umgang mit medialen Fähigkeiten

Urs Bärenkräfte Barth, Ahnenwege, OBOD


19:00 bis 20:30 Uh

  • Seminarraum 8

Gleichgewicht durch Inspiration  – Workshop zur Cerridwen und der Kraft des Awen

Bianca, OBOD, Pantheon Berlin e.V.

  • Seminarraum 4

Der Jahreskreis, Was, Wann und Wie feiern

Evi, Pantheon Berlin e.V., Pagan Federation International Deutschland e.V.

  • Seminarraum 11

Gespräche über das Gleichgewicht

Etain, Pagan Federation International Deutschland e.V.


19:30 bis 20:30 Uhr

  • Caferaum 2

Druidische Fantasiereise

Inara

OBOD, Pantheon Berlin e.V.


20:30 bis 21:00 Uhr

„Eintrommeln“ mit Gästen


21:00 bis 22:00 Uhr

Zeremonie des Gleichgewichts

Abschlussritual mit Druiden von ADF und OBOD

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen