"Wir sind die mit den vielen Göttinnen und Göttern!"

Kategorie: Allgemein (Seite 7 von 13)

Kalender wieder aktiv

Wir haben auf unserer website paganes-leben-berlin.de den Kalender wieder aktiviert, um Events, Treffen und vor allem auch wieder die Stammtische und offenen Rituale der Berliner Gruppen wieder aufzunehmen.

Bitte beachtet: Etliche Stammtische haben sich während der Corona-Zeit aufgelöst. Einige Gruppen treffen sich derzeit nur intern. Solche Termine sind dann natürlich dort nicht zu finden, recherchiert bitte dann direkt über die Links zu den Gruppen und fragt persönlich nach Treffen.

Andere Stammtische werden in nächster Zeit wieder starten und sofern sie öffentlich sind, auch im Kalender erscheinen.

Andere Events: Wir verlinken Konferenzen, Seminare und Treffen von mit unserem Arbeitskreis verbundenen Gruppen und Vereinen. Das kann auch Seminare mit Gebühren beinhalten oder Konferenzen mit Eintritt. Wir verlinken NICHT die gesamte Insta-Hexen-, Coaching- oder Lebenshilfe-Szene sofern die Anbieter/innen keinen echten Bezug zu paganen, heidnischen Religionen haben und/oder unseren beteiligten Gruppen angehören. Auch dann ist es KEINE Werbeplattform und wir wählen aus, was im Kalender landet.

Wer mit uns ins Gespräch kommen will, um Inhalte verlinken zu lassen oder Teil unseres Arbeitskreises zu werden, schreibe uns bitte an: info@paganes-leben-berlin.de oder per PN.

Bitte beachtet das Leitbild des Arbeitskreises. Wir unterstützen weder Verschwörungsgeschwurbel und Wissenschaftsfeindlichkeit noch Reichbürger, keine Extremisten oder Richtungen, die andere Religionen ablehnen oder verunglimpfen. Wir leben unsere Unterschiede zu anderen Religionen offen und klar und deutlich – aber üben selbst Toleranz und Respekt wie wir ihn erfahren wollen. Wir machen deutlich, wann man uns auf die Füsse tritt und wo wir beteiligt werden wollen, aber wir dulden keine Intoleranz.

10 Jahre Treffen in Fritzlar

Vor 10 Jahren trafen sich das erste Mal in Fritzlar Heiden & Pagane verschiedener Gruppen und Richtungen. Ein Aufruf des Autors Voenix hatte sie zusammengeführt und es kamen ca. 100 Menschen, um am Denkmal des „Missionars“ Bonifatius zu zeigen: Es gibt immer noch /wieder Heiden. Und dass dieses Denkmal eine der vielen Darstellungen ist, die unserer Haltung und unserem Glauben widersprechen. Ja – auch dem Ansatz zum interreligiösen Dialog, der übrigens kurz danach viel intensiver wurde, widersprechen.

Trotz über 800 Unterschriften kam es bisher nicht zu dieser Gedenktafel, die den Ansatz ausdrücken soll (ist im Video zu sehen).

Echter Dialog auf Augenhöhe darf die Vernichtung anderer Religionen und ihrer heiligen Orte nicht länger glorifizieren. Nicht unkommentiert.

Jetzt gab und gibt es jede Menge Kritik an den Treffen in Fritzlar: Wer denn da alles gekommen sei, wie sich wer denn kleidete, seine Spiritualität ausdrückte usw.
Nein, perfekt war da nix. Perfekt ist nie etwas und ja, einiges hätte man anders machen können.

Aus den drei Treffen 2012, 2014 und 2016 erwuchsen aber viele kleine und große Projekte – von der Teilnahme an der Langen Nacht der Religionen in Berlin bis hin zu Sommersonnenwendtreffen im Halloh und es entstanden Verbindungen, ja Freundschaften zwischen vielen Teilnehmenden.

Grund genug, daran zu erinnern – und einfach mal zu überlegen, wenn man es denn besser kann – selbst Events dieser Offenheit zu organisieren.

Lange Nacht der Religionen 2022

Offenes Ritual am 11.06.2022

Ein interreligiöses, pan-paganes Ritual von Berliner Asatru, Druiden, Hexen und Schamanen.

Erste Impressionen


Online Veranstaltungen

Sonntag, 12.06.2022

12.00 Uhr „Eine Reise zum inneren Feuer als Kraftquelle“ ca. 45 bis 60 min
(Sian, OBOD, Schamanisch Praktizierende)

14.00 Uhr „Der Mythos vom Phoenix – Aufstieg aus der Asche“ ca. 90 min
(Sinmara, PFI e.V., OBOD)

Leider hatte die Live-Übertragung der Vorträge des VfgH e.V. nicht geklappt. Sie stehen aber fast alle jetzt online zur Verfügung:

Aufruf des Berliner Forums der Religionen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen