"Wir sind die mit den vielen Göttinnen und Göttern!"

Kategorie: Blog (Seite 5 von 11)

LNdR 07.09.2024 Wo sind wir dieses Jahr zu Gast?

Unsere Veranstaltung findet dieses Jahr in den Räumen eines Bildungsträgers statt. Damit unterstützt Inpaed e.V. aus tiefer Überzeugung die Vielfalt unserer Gesellschaft und hilft aktiv – wie mit ihrer Arbeit, ihren Kursen – den Zusammenhalt zu stärken, Menschen zu ermutigen und zusammenzubringen. Wir bedanken uns für die tatkräftige Unterstützung der „Langen Nacht der Religionen“ und können Frauen, die eine Weiterbildung suchen, diesen Bildungsträger nur von Herzen empfehlen.

„Wir bieten berufliche Weiterbildung und Beratung von Frauen für Frauen – methodisch und qualitativ hochwertig, individuell und fürsorglich. Der Fokus unserer Arbeit liegt darin, Frauen zu unterstützen, wieder erfolgreich in den Beruf und das Arbeitsleben zurückzukehren oder sich beruflich neu zu orientieren. Die Wertschätzung und Förderung der einzelnen Person mit ihren individuellen Lebensleistungen und der respektvolle Umgang ist für uns die wichtigste ethische Grundhaltung.

Unser Angebot umfasst Weiterbildungen im kaufmännisch-verwaltenden Bereich, trägerunabhängige Beratungen zu Beruf, Bildung und Beschäftigung sowie individuelle Jobcoachings. Die Angebote sind förderfähig und kostenfrei.“

LNdR 07.09.2024 19.00 Uhr Vortrag und Diskussionsrunde: Der Jahreskreis – Was, Wann und Wie feiern


Der Jahreskreis mit seinen 8 Speichen, wie ein Rad, ist einer der zentralen gemeinsamen Punkte innerhalb des Paganismus.  Durch Bücher, Filme, Serien wurden diese Feste ( auch Sabbate) genannt erwähnt oder ihr Zauber integriert.  Doch gerade für „ Neulinge / junge Hasen“ aber auch für die alteingesessenen ist es manchmal schwer diese zu feiern. Im Vortrag werden die Punkte erklärt und diskutiert wie etwa:

  • Anregungen zum feiern
  • Fixdaten, feiern nach der Astrologie,
  • Feiern nach Vollmond oder Mondzyklus
  • Unterschied zwischen Sabbat und Esbate
  • Kernpunkt des Festes

Den Workshop gibt Evi, Pantheon  Berlin e.V., Pagan Federation International Deutschland e.V., Gardnerian Wicca

Auftaktveranstaltung

Musik, Gebete, Programmvorstellungen und Austausch zum Gleichgewicht: Lassen Sie uns gemeinsam mit einer Auftaktveranstaltung in die 13. Lange Nacht der Religionen starten!

Wann? 5. September, 17:30-19:30 Uhr
Wo? Friedenskirche Charlottenburg, Bismarckstraße 40 (2. Hinterhof), 10627 Berlin

Wir bitten um Anmeldung über das unten stehende Formular.

Wenn Sie mit einem kurzen Gebet oder einem kurzen Text beitragen oder in wenigen Worten Ihr Programm zur Langen Nacht der Religionen vorstellen möchten, geben Sie dies bitte im Formular an. Der vorbereitende Initiativkreis versucht Ihre Wünsche zu berücksichtigen.

Herzliche Grüße vom
Initiativkreis Lange Nacht der Religionen

Hinweis: Diese Veranstaltung wird ganz oder teilweise mit Bild und Ton aufgezeichnet. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie Ihr Einverständnis, dass das Bild- und Tonmaterial für Dokumentationszwecke sowie im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Veranstalters eingesetzt werden darf.

Anmeldungsformular

LNdR 07.09.2024 – 19.00 Uhr Workshop Into the Cauldron: Die Inspiration als transformative Kraft

Gleichgewicht durch Inspiration  – Workshop zur Cerridwen und der Kraft des Awen

Dir fehlt es an innerem Gleichgewicht, Lösungsansätzen für deine Themen oder einfach einer besonderen neuen Idee?

In meinem Workshop erforschen wir mit Hilfe der Göttin Ceridwen, die Inspiration, das Awen und wie es uns beflügeln, transformieren und aufladen kann.

Entdecke bei einfachen Übungen deinen inneren Barden, singe, töne und chante mit mir und lass dich inspirieren Bianca Carina, Druidin, Order of Bards, Ovates & Druids.


LNdR 07.09.2024, 17:15 Uhr Workshop „Die 4 Elemente entdecken“


Die 4 Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft spielen in der druidischen Lehre und Tradition eine zentrale Rolle.

In diesem Workshop entdecken wir die 4 Elemente und ihre Eigenschaften und Energien, indem wir uns mit ihnen bewegen.

Wir spüren die Stärke von Erde, die Leichtigkeit von Luft, das fließende Wasser und das wilde Feuer auf ganz neue Art und Weise und erfahren, wie wir die Kräfte der Elemente durch Tanz und Bewegung in uns wecken können. Es sind keine Tanzerfahrungen oder andere Vorkenntnisse erforderlich.

Der Workshop ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet.

Den Workshop hält Inara (Druidentum, OBOD, Pantheon Berlin e.V.)

LNdR 07.09.2024 Workshop 17:30 Uhr „Bewußter Umgang mit medialen Fähigkeiten“

von und mit Urs Bärenkräfte Barth
www.ahnenwege.de

Hast Du mediale Fähigkeiten oder Begabungen, mit denen Du zum Beispiel Geistwesen oder Verstorbene sehen, hören oder spüren kannst? Fühlst Du Dich diesen Begegnungen und Erfahrungen oft ausgeliefert und wünschst Dir, mehr Kontrolle über Deine Wahrnehmungskanäle zu erlangen? Suchst Du nach einem Weg, ins Gleichgewicht zu kommen mit den Daseins-Ebenen, die Du wahrnehmen kannst?

Dieser Workshop richtet sich an alle, die mediale Fähigkeiten besitzen und lernen
möchten, diese besser zu steuern. Egal, ob Du gerade erst Deine Begabungen entdeckst oder schon länger damit lebst, dieser Workshop bietet Dir Impulse zur Unterstützung.

Wir sprechen über Grundsätze medialer Begabungen und Wahrnehmungen und
unterschiedliche Techniken der Kontaktaufnahmen, über das bewusste öffnen und schließen der persönlichen medialen Kanäle, über Methoden zur gesunden Grenzsetzung und machen praktische Übungen zum bewussten Umgang mit unseren medialen Fähigkeiten.

LNdR 07.09.2024 – Läden und Handwerk vor Ort

Wo wären all die die praktizieren ohne Menschen, die sie mit ritueller Kleidung, Taschen, Räucherwerk, Schmuck und anderem versorgen?

Nicht alle können alles selbst herstellen.

Wir sind zwar kein Markt, aber wir haben in unseren Reihen natürlich Menschen, die das tun, teils haupt-, teils nebengewerblich.

Lernt vor Ort kennen: Phoebes Hexenstube und die magische Schneiderei Tau Noir!

Wir freuen uns, dass Bianca und Martina vor Ort sind!

Phoebes Hexenstube

Tau Noir

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen