Auch in diesem Jahr sind wir dabei bei der Langen Nacht der Religionen.

Gerade in Zeiten wie diesen haben wir uns das Motto HOFFNUNG gegeben.

A circle is stronger when everyone brings their gifts to the table; cherish each other’s uniqueness.“ (Phaedra Lake)

Unser Programm steht (immer unter Vorbehalt). Wir werden in den nächsten Tagen die einzelnen Beiträge und Referent:innen vorstellen (facebook und website)

13:30 Einlass von Gästen

14:00 Uhr Eröffnung mit einem Blot – Einladung der Götter / Thingfrieden (Asahood Berlin e.V.)

Ab 15:30 bis 20:30 Uhr laufen in mehreren Räumen Vorträge und Workshops. In einem Cafe-Raum können sich Menschen unterhalten (wir bieten Kaffee, Tee und Wasser an). An mehreren Infoständen könnt ihr mit beteiligten Gruppen und Vereinen diskutieren und euch informieren.

15:30 bis ca. 17:00 Uhr

  • Räucherworkshop (Cordula, ADF, Pantheon e.V.)
  • Spiritual Painting (Aria, Pantheon e.V.)
  • Rituale im OBOD (Bianca, OBOD, Pantheon e.V.)
  • Tiefenökologie (Kaa, OBOD)

17:15 bis ca. 18:45 Uhr

  • Hope – looking back and forward (Archdruid em. Rev. Jean Pagano, ADF) – Vortrag in englisch
  • Animismus (Urs Bärenkräfte, OBOD, Samseti e.V.)
  • Tanz der Elemente (Inara, ADF, OBOD, Pantheon Berlin e.V.)

19:00 bis ca. 20:30 Uhr

  • Pagane Priesterschaft (Rev. Ellen Lazarro, ADF)
  • Bewusster Umgang mit medialen Fähigkeiten (Urs Bärenkräfte, OBOD, Samseti e.V.)
  • Wicca- Initiatorische Hexenkunst (Evi & Hermes, PFI e.V., Pantheon e.V.)

19:00 bis 20:00 Uhr Medizinlieder (Sian, OBOD)

20:00 bis 20:30 Uhr Druidische Fantasiereise (Inara, ADF, OBOD)

20:30 Uhr Meditation /Sammeln vor dem Ritual.

Achtung: Ab 20:30 lassen wir keine neuen Gäste mehr ein, um vor dem Abschluss zur Ruhe zu kommen. Wer zum Ritual kommen möchte sei bitte 20:30 vor Ort.

21:00 Uhr Abschluss: Eine Zeremonie der Hoffnung (Druiden des ADF und OBOD)

Bitte bringt gern eigene Instrumente (Trommeln, Rasseln etc.) mit.

Bitte beachten: Der Eingang ist am Platz der Luftbrücke. Wir verfügen über einen Aufzug und die Räume sind weitgehend barrierearm.

Pantheon Berlin e.V. – Arbeitskreis Pagane Wege und Gemeinschaften