Dieser Workshop findet im Rahmen der Veranstaltung von „Pagane Wege und Gemeinschaften“ zur Langen Nacht der Religionen Berlin am 20. Juni 2020 statt.

Das Tarot lebt von seinen Bildern. Zugleich ist aber jedes Tarotdeck der künstlerische Ausdruck derjenigen Person, die es geschaffen hat. Das heißt, es spiegelt die Gedanken und Gefühle dieser Person wider, und falls die einzelnen Karten betitelt sind, auch die Ansichten und Wertungen dieser Person. Oft ist das hilfreich, manchmal aber auch nicht. In diesem Fall kann man die Bilder auch einmal beiseite lassen und sich auf die numerische Grundbedeutung der Karten besinnen. Das geht am besten, wenn man normale Spielkarten nutzt.
Zum Workshop bitte möglichst ein Kartenspiel (2 bis As) mitbringen.
Dr. Donate Pahnke McIntosh
Ich bin Religionswissenschaftlerin, Körpertherapeutin und Ritualleiterin. 14 Jahre war ich wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen mit den Schwerpunkten Esoterik, Ritualforschung und Gender Studies. Heute leite ich das Selene-Institut für Rituale in Bremen. Neben meinen eigenen Schriften umfasst meine Tätigkeit als Übersetzerin Bücher, Artikel, Life-Vorträge, Poesie sowie die reguläre Tätigkeit bei der UNESCO in Hamburg.
Meine Homepage: www.selene-institut.de
Publikationsseite: www.vanadis.org
