
„Über Geister“
Ein Buch über Geister. Wer braucht denn sowas?
Sicher nur ein sehr exklusiver Kreis von wenigen Eingeweihten, Hochmagiern, z.B. Hogwarths-Absolventen und vielleicht auch (überlebenden) Studenten der Unsichtbaren Universität in Ank Morpork. Ganz zu schweigen von den Schülern der nicht ganz so renommierten Institute, die viel zu geheim sind, um renommiert zu sein.
Auch für Magier im zweiten Bildungsweg oder mit einer Aus- und
Weiterbildung durch Magische Orden, Hexenzirkel oder Schamanische
Schulen könnte es eine interessante Lektüre sein. Und natürlich für all
die versierten Autodidakten, die gerissenen DIY-Magier und solche, die
es noch werden wollen.
Für alle Zaubbberer, Schamanskis,
Schwatzmagier, Hexenweiber und Hexer und natürlich deren Helfer,
magische Tierwesen, Hilfsgeister etc., soweit sie gern lesen.
Für Armchairmagicians (Wie könnte man das übersetzen? Couchhexer?
Lehnstuhl-Schamanskis? Sesselpupbeschwörer?) ist es -denke ich-
geeignet, auch wenn diese Zielgruppen hohe Ansprüche an ihren Lesestoff
haben.
Geisterbegeisterte und Paganerds, aber auch Interessenten, die
sich möglicherweise für Muggel halten, die sich aber für metaphysische
Ökologie begeistern, sind herzlich willkommen.